Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Ausbildung in der Pflege: So individuell wie Du.


Deine Zukunft in der Pflege beginnt hier.
Du findest Langeweile öde? Wir auch. Deshalb ist bei uns kein Tag wie der andere – denn Pflege ist genauso vielfältig wie die Menschen, um die Du Dich kümmerst. Als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (m/w/d) bist Du mehr als nur eine helfende Hand: Du begleitest Menschen in herausfordernden Lebenslagen, übernimmst Verantwortung und wächst an Deinen Aufgaben. Mit einem starken Team an Deiner Seite, persönlicher Begleitung während der Ausbildung und einer fairen Bezahlung legst Du den Grundstein für Deine berufliche Zukunft.
Mach das Beste in Dir zu Deinem Beruf und starte Deine Ausbildung bei der rat & tat Pflegezeit.
Unsere Benefits in der Ausbildung
Attraktives Gehalt
Weil Deine Leistung zählt, wirst Du auch während der Ausbildung angemessen bezahlt.
Persönliche Ansprechpartner
Egal ob Fragen, Sorgen oder Feedback: Deine Ansprechpartner:innen stehen Dir während der gesamten Ausbildung persönlich zur Seite.
Standort in Deiner Nähe & Übernahmechancen
Kurze Wege zur Berufsschule und freie Wochenenden während der Schulblöcke – so bleibt Zeit für Dich. Und falls Du später woanders durchstarten willst: Die Linimed Gruppe bietet Dir vielfältige Möglichkeiten im ganzen Land.
Azubi-Events
Bei uns gehören coole Ausflüge und sportliche Challenges einfach dazu: Unsere Azubi-Teamtage sorgen für Abwechslung, Spaß und echtes Miteinander.
Du hast Lust auf die Pflegeausbildung?
Dann bist Du bei uns genau richtig. Starte Deine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) bei rat & tat.
Häufige Fragen – unsere Antworten
Wie bewerbe ich mich?
Am besten bewirbst Du dich über unser Jobportal. Gerne kannst Du uns Deine Bewerbung auch direkt mit allen Unterlagen an bewerbung@pflegezeit.com senden.
Postalische Bewerbungen erreichen uns über:
rat & tat Pflegezeit GmbH
An der Ochsenwiese
655124 Mainz
Wer kann sich bewerben?
Folgende Eigenschaften musst Du mitbringen, um eine Ausbildung bei uns zu machen:
- Haupt- oder Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Sprachniveau Deutsch von mindestens B2 lt. Goethe-Institut e. V., telc, gGmbH oder vergleichbarem Anbieter
- Hauptwohnsitz in Deutschland
- Aktuelle ärztliche Bescheinigung zur Berufstauglichkeit von Deinem/Deiner Hausarzt/Hausärztin
- Interesse am Gesundheitswesen, hohe soziale Kompetenz, Ehrlichkeit, Aufgeschlossenheit und Einsatzbereitschaft
- Freude an der Teamarbeit und auch am selbstständigen Arbeiten
Wie lange geht die Ausbildung?
Die Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau erfolgt im regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxisphasen und dauert 3 Jahre in Vollzeit und im Schichtsystem.
Wann beginnt die Ausbildung?
Die Ausbildung beginnt zum 01. März oder 01. September eines Jahres. Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Wo bilden wir aus?
In unseren ambulanten Standorten und Tagespflege-Einrichtungen in Wiesbaden, Taunusstein und Mainz.
Was lerne ich in der Ausbildung?
- Pflegesituation bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, dokumentieren und einschätzen
- Du lernst die grundpflegerischen Tätigkeiten kennen, gehst auf biografische Ereignisse der Patienten ein und du darfst die Ganzheitlichkeit der zu pflegenden Menschen sehen, spüren und begleiten
- Du kannst umfängliches fachliches und behandlungspflegerisches Wissen erlangen und praktisch umsetzen
- Du erhebst den individuellen Pflegebedarf, organisierst und steuerst die dazugehörigen Pflegeprozesse mit
- Du analysierst und sicherst die Pflegequalität
- Du wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit
- Du hast immer ein professionelles Team im Hintergrund
Kann ich zuerst ein Praktikum machen?
Sehr gerne kannst Du in einem Praktikum oder an einem Schnuppertag testen, ob ein Beruf im Gesundheitswesen zu Dir passt.
